Ich habe jetzt leider auch das Problem. Vor ein paar Monaten fing es an, daß es ab und zu mal nicht ging. Seit ner guten Woche geht's jetzt [lexicon='gar'][/lexicon] nicht mehr. Also werde ich mir wohl mal einen der Sätze holen dürfen...

Schalter Heckklappe
- muzzer
- Erledigt
-
-
Da bin ich ja froh, daß ich über das Happy Blue Modul die Heckklappe über den Zündschlüssel entriegeln kann. Somit teste ich im Monat vielleicht ein mal ob der Taster an der Heckklappe geht ansonsten nur über den Schlüssel...
Gruss
-
So mich hat's mit dem Druckschalter in der Heckklappe nun auch erwischt - wäre auch schön gewesen bei einer Kinderkrankheit des Orlis nicht die Hand heben zu müssen.
Gestern Abend über die Bucht im schönen Polen ein Ersatzteil für kleines Geld ersteigert. Werde vom Austausch und dem damit verbundenen Genuss von zwei Flaschen
feinem Weissbier Bilder machen...Mal gespannt was dann als nächstes kommt...
-
jetzt das auch noch.....
Am Donnerstag komm ich nicht mehr rein in Kofferraum,touchpad kapput.
Also hier rein komm, ablesen,und Selbermachen.
Freitag das Teil bestellt von eBay für 16€ Kostenloses VersandORIGINAL OPEL Rep-Satz Taster Schalter Heckklappe Insignia Sports Tourer Kombi | eBay
Danke Jurori
Am Samstag 1 std lang das shit Teil auszubauen.heute bekommen und 15 Minuten lang alles wieder in Original Zustand zu bring.geht alles
Geld gespart und Zeit.
Danke für die Tipps
-
Hi,
habe heute bei meinem Freund und Mitbewohner den Hecktaster getauscht. Es war das 2. Mal. Zeitaufwand keine 30 Min. und Kosten von 13 €.. BTW: In der Eifel rosten die Befestigungsschrauben der Kennzeichenbeleuchtung, was offensichtlich im Ruhrgebiet nicht getan haben. Die wurden durch Edelstahlschrauben ersetzt.
Was mir aufgefallen ist. Der Taster ist zwar von unten mit einer Gummidichtung geschützt, oben aber für Spritzwasser offen. Die beiden Taster, die ich eingebaut habe, sind jetzt zusätzlich gegen eindringendes Spritzwasser geschützt. Ich hatte noch etwas Dachkleber übrig. Jeder so, wie er kann. Silikon geht bestimmt auch. Ich wette fast, die halten jetzt ewig. -
Grüße,
ich habe heute nun diesen Taster auch mal getauscht, habe dazu gleich die Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung sowie die Schrauben wo der Taster im Halter steckt gegene Rostfreie getauscht. Der einbau war an sich doch sehr einfach und die 60€ für den Tausch durch die Werkstatt habe ich mir dadurch gespart und sie hätten mit Sicherheit eh wieder die alten Schrauben verwendet. Denn keiner ist so Herzlich zum Auto wie der eigene BesitzerÄhm hatte von den Leuten die den Taster schon getauscht hatten vorriges Jahr oder so, nun schon Probleme im Winter das er wieder einfror und der Deckel dadurch nicht aufging ?? weil ich beim besten willen zum alten Taster kein Optischen unterschied feststellen kann der das Problem mit dem Wasser beheben soll.
-
Hi,
habe es doch oben beschrieben. Ich habe meine Taster mit Dachkleber komplett abgedichtet. 1. kann kein Spritzwasser mehr durch die Ritzen und 2. selbst wenn, der Taster ist jetzt dicht. Man kann auch Acryl nehmen. Von Silikon würde ich abraten, da es sonst im Bedarfsfall zu fummelig werden könnte. -
So,
mein Taster war auch von heut auf morgen im Arsch. Danke für den Hinweis mit dem 4-Kant-Notöffner in der Kofferraumklappe!
Ersatzschalter eingebaut und fertig! -
hi ich muss jetzt auch tauschen ist die Verkleidung irgendwo geschraubt oder kann man die so abziehen? Hat vielleicht jemand eine Anleitung dafür kann nicht wirklich was finden
-
Schau bitte mal oben unter Webdisk - Anleitungen, da wirst du fündig.
-
danke
-
Hi,
abdichten nicht vergessen, dann hast du Ruhe! Anscheinend scheint es hinten ordentlich Verwirbelungen zu geben, die dann die neuen Schalter durch die Ritzen und den nicht wirklich dichten Schalter wieder mit Spritzwasser killen. Meine Rückfahrkamera ist bei schlechtem Wetter extrem schnell verdreckt. Die sitzt ganz nahe am Schalter ...Nachtrag: Einige haben ja einen Heckspoiler verbaut. Wie sind denn da die Erfahrungen bzgl. Taster und ggfls. Kamera. Bringen die Spoiler da was?
-
Ich habe einen Heckspoiler dran, aber ob deswegen weniger Wasser hinten hochsteigt wage ich zu bezweifeln, dazu sitzt er ja viel zu weit oben.....Probleme mit dem Schalter hatte ich bis dato keine, alles Gut.
-
Hallo Zusammen. Nach 6 Jahren funktioniert der Taster nun endlich auch nicht mehr bei mir. Leider ist der Link zur Reparaturanleitung nicht mehr aktuell. Könnte mir den irgendjemand eventuell schicken oder Anderweitig helfen?
Vielen Dank schon mal !!! -
Hallo fsmain,
Link hier aus dem Forum
Taster Heckklappe reparieren / tauschen
PDF runterladen, dann haste die komplette Anleitung !
Gruß
Stephan
-
Vielen Dank!!!!!
-
Hi,
nachdem ich schon mehrere Taster bei mir und Freunden gewechselt habe, folgender Tipp:
Bei meinem dritten Orlando, der auch schon einen neuen Taster bekam, wollte die Klappe wieder nicht öffnen. Da ich so einen Taster mal auseinander genommen hatte, weiß ich, dass es nur ein kleiner Mikoschalter in der Mitte ist. Dort habe ich einfach mal mehrfach - genau in der Mitte - quasi mit Tremor den Schalter direkt mit einem Finger kräftig betätigt. Siehe da, er funzt wieder tadellos. -
hi war bei mir nicht sondern beim orli klappe geht nicht mehr auf also entriegeln Heckklappe zerlegen schalter ausbauen Zubehör schalter ca 16.-euro original verlöten einbauen fertig viel Geld gespart
-
Mein Taster ist auch hinüber. Stört mich aber nicht groß...
Bei Gelegenheit wird der mal gewechselt. Bedeutet höchstwahrscheinlich wenn ich den Orli abgebe... -
Hi,
wenn mein Tipp oben nicht funktioniert, kann ich dir trotzdem Arbeit ersparen. Erfahrungsgemäß wird der Taster nach unten rausgedrückt, ist nur gekllipst. Du kannst dir also die Schrauberei ersparen und den Taster nach unten raushebeln/rausziehen (evtl. eine Schraube eindrehen?). Die Kabel müssten lang genug sein, um einen neuen einzulöten. Die gibt es passend z.B. von Opel für kleines Geld.