Herzlich Willkommen im ORLANDO-FORUM

https://www.orlando-forum.de

Das deutschsprachige Forum für alle Fahrer des Chevrolet Orlando.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Türdichtung Fahrertür Teilenummer Bezugsquelle Orlando 1.4T LTZ (8265 ACT)

      • Horli
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      62
    1. Dieselfilter 18

      • rohrip
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      7,9k
      18
    3. Niko

    1. Code 84, ich jetzt auch 438

      • Chevy O. Chase
    2. Antworten
      438
      Zugriffe
      190k
      438
    3. chrisC

Letzte Beiträge

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Türdichtung Fahrertür Teilenummer Bezugsquelle Orlando 1.4T LTZ (8265 ACT)

      • Horli
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      62
    1. Dieselfilter 18

      • rohrip
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      7,9k
      18
    3. Niko

    1. Code 84, ich jetzt auch 438

      • Chevy O. Chase
    2. Antworten
      438
      Zugriffe
      190k
      438
    3. chrisC

    1. Öldruckschlauch Turbolader 2

      • Saschat
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      458
      2
    3. chrisC

    1. Unterschiede DPF ? 6

      • bohli
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      558
      6
    3. Saschat

Letzte Aktivitäten

  • Hallo,

    kennt jemand eine Bezugsquelle oder eine Teilenummer für die Türdichtung der Fahrertür eines Orlando 1.4T LTZ (8265 ACT) Bj.2013.
    Ich meine den Teil der Türdichtung, Gummi der an der Fahrgastzelle befestigt ist, nicht den Gummi an der Tür selbst.

  • Niko

    Hat eine Antwort im Thema Dieselfilter verfasst.
    Beitrag
    […]


    Moin zusammen!

    Kann mir jemand genau sagen was für eine Nuss benötigt wird ? Wie Rakusan bereits festgestellt hat muss die größer wie 32 mm sein. Leider ist bei meinem Werkzeugkoffer bei 32 Schluss 😣
  • Saschat

    Hat 20 Bilder hinzugefügt.
    Bilder/Videos
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
    • Neue Ventildeckeldichtung + Reinigen des AGR und KGE
  • salzberg

    Hat mit Danke auf den Beitrag von chrisC im Thema Code 84, ich jetzt auch reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Dann ist mein Orlando nach 14 Jahren und "nur" ~117tkm auch vom Code84 betroffen.
    Knapp vor 150km/h im 6ten kam die Meldung, etwas vom Gas war sie wieder weg
    Scheinbar noch ist der Riss noch klein genug.

    Ursache wurde entdeckt und fotografisch festgehalten.…
  • chrisC

    Hat eine Antwort im Thema Code 84, ich jetzt auch verfasst.
    Beitrag
    Dann ist mein Orlando nach 14 Jahren und "nur" ~117tkm auch vom Code84 betroffen.
    Knapp vor 150km/h im 6ten kam die Meldung, etwas vom Gas war sie wieder weg
    Scheinbar noch ist der Riss noch klein genug.

    Ursache wurde entdeckt und fotografisch festgehalten.…
  • chrisC

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Saschat im Thema Unterschiede DPF ? reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Hallo

    Schau dir mal meine Bilder an, ich habe meinen DPF ausgebaut und ausbrennen lassen. Mein Orlando ist aber BJ 2011.
    Bilder und Videos - Seite 2 - Orlando-Forum

    Bei mit war auf der anderen Seite der Anschluss für die Lambdasonde und auf der Innenseite…
  • chrisC

    Hat eine Antwort im Thema Öldruckschlauch Turbolader verfasst.
    Beitrag
    Das hat meiner von Anfang an. Ist aber nicht mehr geworden.


    Bild vom 28.02.2011, dem Tag als ich den Orlando bekommen habe.
    Kilometerstand <40km.
  • chrisC

    Hat mit Danke auf den Beitrag von werkstatt im Thema Ölgeruch reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    ich glaube das sind die Dichtungen vom Ölkühler...... hatte im Winter das Problem mal..... seitdem es wärmer ist nicht mehr... hatte mal bei Youtube geschaut das scheint schonmal öfter zu sein
  • salzberg

    Hat eine Antwort im Thema Öldruckschlauch Turbolader verfasst.
    Beitrag
    Hallo Saschat,

    ich glaube, dass um den ganzen silbernen Netzhitzeschutz bei meinem hier und da ein leichter Rußfilm zu sehen ist. Geräusche oder sonstige Zeichen kann ich auch nicht erkennen. Der TÜV-Prüfer hat die letzten beiden Male nur gesagt, "…
  • Saschat

    Hat das Thema Öldruckschlauch Turbolader gestartet.
    Thema
    Hallo

    Habe mal eine Frage, kann mir einer sagen wie es kann das der Öldruckschlauch am Turbolader verrußt sein kann, wenn es doch ein Öldruckschlauch ist.

    Wie kann es sein das er verrußt ist ???

    Das ganze am Turbo ist ja ein in sich geschlossenes System wie…