Beiträge von hermy190751

    Moin, zum Mittwoch - Talk: Im Fehlerspeicher wr nichts. Vielleicht verliert der Speicher bei längerem Stromausfall die Daten, oder (sagt mein Schrauber) es werden überwiegend Abgas - Daten erfasst. Ist jetzt aber wohl "Latte". Habe den Anlasser ausgebaut (vertraue nicht nur dem Handbuch! Mit etwas Nachdenken habe Wege gefunden, nicht das halbe Auto zerlegen zu müssen.) Das Ding war komplett ausgebrannt, keine Kohlebürsten mehr da, nur schwarze Krümelchen.

    Der neue Starter ist noch nicht da (Post streikt), na, vielleicht morgen.

    Bis denne

    Heute: Rücksprache mit anderen Profis: Schau mal, ob am Anlasser die 12 V ankommen. Ich geschaut, gefunden Beinahe - Brand im Anlasser. Das war der Geruch, den ich am dem Abend des Debakels wahrgenommen habe. War erstmal der Meinung, dass ein Nachbar gerade etwas Holz mit Farbe drauf verheizt. Habe aber Haube auf, schnupper, schnupper, nichts mehr da, ok. Glück gehabt! Stand daneben und hätte einen Feuerlöscher unterm Sitz.

    Neuer Anlasser kommt, erstaunlich preiswert.

    bis später!

    Hallo, bin inzwischen am Zweifeln, ob der Zündschalter der Schuldige ist. Habe den alten mal geöffnet und das, was ich für Abrieb hielt untersucht. Sah danach eigentlich nicht mehr nach dem Problem aus. Dann wieder zusammengesetzt (geht richtig gut), Werde den anderen, wenn er dann kommt natürlich einbauen. Parallel dazu suche ich aber nach weiteren Fehlermöglichkeiten. Habe heute gerade wieder eine Masseschraube gefunden, war ok. Und der Batteriestrom - Sensor sitzt entgegen der Beschreibung bei mir am Minus - Hauptkabel, und es gibt auch keinen laut Beschreibung zusätzlichen Sicherungskasten für Dieselmotoren im Motorraum, und es stinkt mich schon ziemlich an, weil ich ahne, dass es irgendein kleiner Mist ist, der das bewirkt und man den lange suchen musssss ...

    Nachher gehe ich noch zu meinem Sport (Volleyball). Einer meiner Mitspieler ist Auto-Mechatroniker, blöderweise natürlich nicht für Chevy. Ich frag´ihn trotzdem. Manchmal ist ein Auto auch nur ein Auto.

    Bis später!

    Hallo, tarkom, freue mich, eine Antwort zu sehen!

    Beim "Schlüssel rum" leuchtet alles wie gewohnt. Erst beim Starten wird´s dunkel. Es gibt ein leises "Klack" von vorn, und dann leuchtet dieses Motor-Symbol. Erst mal war das für mich :"Batterie tot". Habe dann eine "Neue" gekauft, die auch noch voll geladen (12,9 V ohne Last, 12,3 V mit Start,) Ergebnis gleich. Nach der Kontrolle der "üblichen Verdächtigen" (Massekontakte) keine Änderung.

    Nun erinnerte ich mich, dass vor ein paar Wochen mal beim Berühren des Zündschlüssels unvermittelt der Anlasser kurz drehte. Das war der nächste Verdacht. Ich habe den sog. Zünd -start- Schalter (sitzt hinten am Zündschloss) ausgebaut und untersucht. Es sieht für mich so aus, als hätte der Abrieb der Kontakt - Schleifbahnen aus Messing im Innern mit dem Schmiermittel zusammen einen Kurzschluss erzeugt. Habe mir einen neuen bestellt, kommt nächste Woche. Ich hoffe sehr, dass es dann geht (Macht keinen Spaß!). Freue mich, dass mir zum ersten mal (bin ü70) jemand geantwortet hat. Schönes Wochenende!

    Hallo, ich schreibe zum ersten Mal, weil mein Orlando 2,2 Diesel plötzlich mit dem typischen "Batterie tot - Bild" nicht mehr startet. Heute neue Batterie rein, probiert: dasselbe Bild, Schlüssel rum - alles duster. Sch.., Jetzt lade ich die "Neue" und morgen vielleicht...

    Hat jemand eine Idee, was sonst noch zu dieser Erscheinung passt?

    Danke schon mal!