diesel oder benziner,ihr habt klimaanlage?
Beiträge von Steven32
-
-
glückwunsch mein 1.8er hat jetzt erst 67 tkm.
Scheinwerfer auf garantie getauscht da undicht.
3x heckwischer
1x stoßfänger heckklappe.
2x stellmotor heizung.
scheibenwischergestänge repariert 2x.
zündkerzen,spule
lamdasonde
bremsen komplett
sonst zuverlässig gefahren
-
es sei denn es bläst nur noch warm oder kalt ,dann meinen link bestellen!
-
-
was exakt ist defekt ser stellmotor?
-
Hallo zusammen,
meine Name ist Michael und fahre einen Orlando 2.0 D 163 PS LTZ
BJ 2012 da lässt sich seit gestern nicht mehr die Temperatur an dem Drehregler verstellen.
Er steht bei 17,5 Grad und lässt sich nicht mehr verstellen.
Evtl.hat ja jemand damit schon Erfahrung und könnte mir weiter helfen.
Ich habe die vermutung das es das Steuergerät für die Heizung ist.
Gruß
hatte ich auch ,einfach den stellmotor der Heizung wechseln ,sind nur 3 schrauben und 50€ stellmotor temperatur heizung .
Sitzt unterm lenkrad rechts oben hinter der verkleidung.
20min arbeit
-
ich habe beide gelenke mit schraube und mutter versehen,durchgebohrt.
hält bis jetzt
-
Hi,es ist echt sehr schwammig links rechts wenn man mit den fuß links rechts wischt,gefühlt 3cm spiel,tut daa der finktion nichts oder sogar das es abfällt?? War früher weniger definitiv
-
Hallo, kann mir jemand sagen wo die Feder für das Kupplungspedal eingehangen werden muss, meine ist nämlich abgebrochen und ich dödel finde die Aufhängungen nicht. Vielen Dank
Hat dadurch das Pedal seitliches Spiel gehabt, links rechts wackeln im 2cm radius??
-
-
tis sagt mir oder der Werkstatt aber sicherlich nicht,woran es liegt.
-
So habe jetzt das Tankentlüftungsventil, den Luftmassenmesser kontrolliert sind beide in Ordnung. Mal mit bremsenreiniger gründlich überall besprüht, keine Reaktion der Drehzahl. Wo finde ich den die kurbelwellenbelüftung im ventildeckel beim 1.8? Bald weiß ich nicht mehr weiter. Hoffe auf weitere Tipps.
gabs ne lösung?????? Ist fast wie bei mir das er mit dem gas bockt und 4 codes anzeigt.
bitte antwort dazu
-
fehlwrcodes zeigt er
P2297
P 0135
P0171
P0134
Eventuell hat so noch jemand einen Tipp.
Bin verzweifelt langsam.
Danke
-
Bitte hilft mir jemand via screenshot oder pdf ein Schaltplan zu bekommen.
Orlando 1.8 ls benziner bj 2012
-
Fahre seit über einem Jahr mit einem dieser Teile herum:
hast bilder im orlando?
-
Hallöle,
hinten neben dem Tank. Ist ein schwarzer Behälter. Wird aber nicht getauscht. Zumindestens gibt es kein Interval dazu.
in diesem eckigem plastikbehälter unterm auto hinten??
-
update zum Problem, das erste mal hab ich es nun beim fahren selber bemerkt.
Wollte links abbiegen langsam und der Motor nahm null gas an,es war wie als wenn der sprit bei Kettensäge oder rasenmäher ausgeht das gefühl.
Der Motor nahm kein gas an paar sekunden im 1 gang ,ruckte kurz beim weiteren Versuch und irgendwann nach sekunden fuhr er wieder ganz normal.
Ich versteh das nicht,bin in 2 Monaten mit dem orlando im urlaub und vertraue gerade den Auto null.
Werkstatt ist genauso ratlos da es nur kurz und sporadisch auftritt.
Es muss dich irgendjemand ein ähnliches Problem beim benziner 1.8er gehabt haben.
-
update zum Problem, das erste mal hab ich es nun beim fahren selber bemerkt.
Wollte links abbiegen langsam und der Motor nahm null gas an,es war wie als wenn der sprit bei Kettensäge oder rasenmäher ausgeht das gefühl.
Der Motor nahm kein gas an paar sekunden im 1 gang ,ruckte kurz beim weiteren Versuch und irgendwann nach sekunden fuhr er wieder ganz normal.
Ich versteh das nicht,bin in 2 Monaten mit dem orlando im urlaub und vertraue gerade den Auto null.
Werkstatt ist genauso ratlos da es nur kurz und sporadisch auftritt.
Es muss dich irgendjemand ein ähnliches Problem beim benziner 1.8er gehabt haben.
-
Was ist eigentlich das Problem?
Das ruckeln?
Was hat der Orlando überhaupt gelaufen?
150000 oder mehr?
Dann wäre das ventilspiel eine Option, was eingestellt werden muss.
Oder die Klappenverstellung im Ansaugtrakt ist fehlerhaft. Die Klappe wird durch eine Unterdruckdose gesteuert.
KAnn sein, das da etwas defekt ist.
Möglich wäre auch eine defekte Lambdasonde.
Sonst hast du ja schon einiges getauscht.
Hat dein Orlando eine Gasanlage nachgerüstet?
Benzindruck gemessen?
Alles Ansätze.
Gruß Stephan
ja es kam jetzt ca 4x in 5 monaten vor das er beim anfahren ruckelte,motorleistung drosselt und nicht reagierte auf gas geben,nach paar sekunden 1 ,2 ,3 gang fuhr er wieder und als wäre nochts gewesen.
Dazu hat er hin und wieder leichte kurze zuckler beim fahren , bzw kommt ruckliger in Fahrt als vorher.Da das problem sporadisch ist ist es schwer es vorzuführen.
War schon in 2 Werkstätten, alle möglichen üblichen tipps ohne lösungen.
Fehlercodes waren 4x drin letztens, lamfasonde oder vorsonde,temperaturluftmengenmesser , chef sagte verdacht auf zu mager oder falschluft.
System scheint dicht zu sein.
Angesprochen hat er temperatursensur am luftfilterkasten, elektronensonde bzw sensor,be und ent kraftoffiltersensor am motor,wobei der erst noch getauscht wird von bosch bestellt heute erst.
Agr hat er ja nicht,was genau bzw wo die klappenverstellung ist und wie man das selber prüft weiss ich nicht.
Er hat erst 66 000 tkm kurzstrecke und hat letzten sommer das erste mal am Stück 1000km gemacht im urlaub sonst dorffahrten.Bis auf verschleißteile lief er auch immer gut.
Benzindruck misst man wo und wie,weiss nicht wo die benzinpumpe sitzt,kraftstofffilter hat er keinen oder ein im tank wartungsfrei laut chevy Händler.
-
Moin. Der Motor hat den Chevrolet Motorcode 2HO bzw F18D4. Im Opel heißt er A18XER
Er hat kein AGR Ventil.
Kannst ja selbst googlen.
Gruß
Stephan
ok beruhigt mich ,also agr ist abgehakt.
Was ist bis jetzt geprüft......
Zündkerzen neu.
zündspule neu.
tankentlüftungsventil neu.
Dichtung an Elektronensonde .
Luftfilter sauber.
Ansaugtraktschlauch dicht.
temperatursensor kühlwasser neu.
jetzt bin ich ratlos was noch los sein kann???