Hatte damals die Verzahnung etwas mit ner Zange " Gequetscht" und dann Loctite drauf . Vorsichtig mit gegenhalten festgeklopft . Hielt bombe
Beiträge von rohrip
-
-
war schon echt schönes Auto .
Naja nun muss ich mich halt mit Amarok zufrieden geben -
Den hatte ich auch eingebaut und der hielt bis zum Schluss
-
Hat keine Handpumpe.
-
Zulassung ist glaub ich nicht das Problem . Habe Motorräder mit Xenon ümgerüstet mit Zulassung. Nur beim Orli hast du ne Streuscheibe die den Austritt verändert und wie willst du die Scheinwerfer genau einstellen???
-
von wegen A.... der welt. Im schönen Mittelfranken
Wenn der Mangel weg wäre , ist es ein sehr schöner nicht verlebter und gepflegter Wagen.
Aber wie erwähnt so ist er zu teuer.
War neulich dort, leider niemand angetroffen, der hat noch einen stehen. -
Hallihallo,
ja hatte ich,werde den Akt nicht so schnell vergessen.
weiß allerdings nicht ob der Cruze unten genauso aufgebaut ist wie der Orli.
Wenn ich helfen kann , Gerne!Gruß
Peter -
Hatte bei meinem nach Kupplungswechsel auch das Öl gewechselt und sofort war das ruppige Gang einlegen weg.
Hab Liqui Moly rein . Vollsyntetic 75/90.
Meineserachtens das Beste ,hab ich auch in anderen Autos drin. Nicht grad billig aber saugut -
Hab ich noch , kannst bei Kleinanzeigen angucken !
Jedoch kein Versand! -
Mach ich am WE
-
Ist halt ne Frechheit.
Der hat den Orli von dem Fiat Händler gekauft wo ich meinen neuen herhabe.
Macht auch noch Fotos mit blinkender DPF Leuchte.
Warum hab ich ihn hergegeben???
NUR aus DIESEM Grund.
Das regt mich auf!
Werde am WE mal hinfahren und mich als Kunde ausgeben.
So is ja ein sehr schönes und gepflegtes Auto -
Genau , deswegen kam er ja weg.
Händler verliert kein Wort darüber -
Vertraue NIE nem Händler,
wie ich schon schrieb habe ich ja meinen Orli beim Kauf eines Neuwagens für nen Spottpreis drangegeben.
Und siehe da ich hab ihn nun bei einem Händler in FÜ wiedergefunden.
Preis wäre ja ok wenn der Orli i.O. wäre.
Ist er aber ja nicht!
Fällt euch an den Bildern was auf???
schaut mal bei mobile unter Orlando , PLZ: 90431 Nbg , Herrmann , isn weißer schönerOrli. -
Hallöchen
Hat vielleicht noch jemand die Installationsanleitung der Original Chevrolet-Dachträger zur Hand? Ich wollte meine nach einiger Zeit mal wieder montieren, habe meine Anleitung aber leider verlegt.
Könnt Ihr mir da eventuell aushelfen?Gruß,
Alex
Falls einer braucht, hab noch orginale , samt Dachbox
-
@ orlipower : Nicht nigrin (ist glaube ich Schuhcreme ) sondern NISSIN , sehr gute Erfahrung gemacht und günstig
-
glaub das war vorne Ladeluft dann dahinter Klima dann Wasser.
Falls nicht stimmt bitte verbessern , ist schon ne Zeit her dass ichs ausbaute.
Sieht mann aber auch -
so wie Orli schon geschrieben hat geht es seit über einem Jahr.
Der freundliche hat noch die Chevy Software. Kommt aber auch nicht weiter.
Finds sche..... aber ich brauch nun mal ein Auto zum fahren nicht zum anschaun.
Habe mir ja vor über nem Jahr als Ersatz nen amarok gekauft und den Orli in der Hoffnung behalten, dass ich ihn wieder auf die Reihe krieg
Ist aber nicht so.
Besonders ärgerlich ist halt das ganze verlorene Geld was an Teilen draufging zuletzt ja noch ne neue Kupplung verbaut und ca 1000 km damit gefahren.
Und nu in die Presse tolllll -
Habe orginale .
Was braucht man da Anleitung dafür???
Sind doch selbsterklärend -
Hatte dasselbe ... mit dem neuen Zubehörkühler (Nissin)
keine Probl mehr -
Hallo zusammen,
werde mich jetzt doch von meinem trennen müssen.
Nachdem er jetzt seit einem jahr fast nur steht und keiner helfen kann (auch nicht der freundliche) werde ich mich nun höchstwahrscheinlich trennen und den 2012er als "Abfrackprämie" abgeben.
Ist schade aber nur zum angemeldet rumstehen ist er zu teuer.
Sollte jemand noch etwas brauchen könnt ihr gerne anfragen!Grüße
Peter