Beiträge von Menotti
-
-
Hallo
Danke für Tipps aber war in der Werkstatt, weil sämtliche Dichtungen +ein Kühlschlauch und Turbo Lader Kühlschlauch erneuert wurden.
Jetzt Tropft es am Ölkühler auf den Katalysator......
Hatte echt Blutdruck.
Muss halt auch noch gemacht werden, für 300 Euro.
Somit in den letzten 3 Monaten 1500 Euro reingesteckt.
Wird wohl nächstes Jahr ausgetauscht, das wird langsam ein Groschen Grab nach 12 Jahren.
Wobei die Dichtungen von Stirnplatte Ölwanne Ventilhaube erst 3 Jahre alt waren und bei der neuen Steuerkette + wapu alle neu gemacht wurden
Jetzt wieder alles neu 🙈
Grüße Toni
-
-
Hallo
Jetzt fängt das bei mir auch an, ab und an Bedienteil tot.
Mann kann nichts mehr steuern und Beleuchtung davon auch tot.
Gibt es dazu neue Erkenntnisse oder wie geht das Bedienteil raus.?
Grüße Toni
-
Hallo
Bin auch noch da, mittlerweile 160000 km runter und ab und an ein paar wehwechen.
Im Moment tropft der Schlauch von der Turbo Lader kühlung, ddr neu gemacht wurde. Also wieder in die Werkstatt nächste Woche.
Parkassistent überprüfen kommt auch ab und an, obwohl alles funktioniert und der Sensor, der im Speicher ist ebenfalls 🤷🏻♂️
Ansonsten macht Er noch Spaß
-
Hallo
Bin auch noch da und fahre den Orlando noch.
-
Kann ich nicht sagen aber hab gehört, das eine Getriebespülung Wunder bewirkt.......
-
Ich hatte mal das Tankentlüftungsventil defekt im Motorraum, hatte Fehler 0171 beim 1,4 turbo und habe über 1 Jahr gebraucht das zu finden.
Zufällig damals im Astra forum drauf gestoßen
-
-
Hallo zusammen,
zuerst die offensichtlich allgemein gültige Feststellung:
Wir fahren ein besonderes Fahrzeug, welches der eigenen Bedienungsanleitung widerspricht!
Meine Aussage bezog sich auf meine Betriebsanleitung, Ausgabe Juli 2013, gedruckt in Zürich.
Aber auch "Menotti" hat Recht.
Es gab einen Orlando mit einem Benzinmotor, möglicherweise aus kanadischer Produktion, in dem eine Steuerkette verbaut war.
Unabhängig davon hat nach allen, verschiedenen Unterlagen ein Zahnriemen eine Leistung von 150.000km und eine Kette von mindestens 240.00km.
Jeder kann also mit seinen eigenen Augen an der Form der Abdeckung am Motor prüfen, ob er einen Zahnriemen oder eine Kette hat.
... oder von einem fachkundigen erklären lassen ...
Zum Sachverhalt:
mein Orly hat jetzt 265.000 km. Da es weder besondere Geräusche noch "klappern" bei laufendem Motor gibt, werde ich die Kette nicht wechseln!
Wir werden sehen...
Weiterhin:
Die Kosten eines Antriebskettenwechsels stehen (für meine Person!!) in keinem Verhältnis eines Teilemotorwechsels oder Ersatzbeschaffung eines Ersatzfahrzeuges im Internet. Somit werde ich weiterfahren und berichten!!
Bis dänne,
Günter!
Also irgendwas stimmt hier nicht, ich habe einen 1,4 turbo eco tech von Opel drin mit Steuerkette, Baujahr 2013..... 🤔
-
Das stimmt nicht, ich habe 1,4 turbo Benziner und hab Steuerkette.
Auch schon selber gewechselt, weil Glsitschuh zerbröselt wurde von der Kette
-
So, habe mir jetzt eins geholt und muss sagen, läuft perfekt......
-
Erstmal danke für eure Antworten
Habe mal im Internet gestöbert zu diesen Thema
Es gibt H4 LED Lampen mit Strassenzulassung.Allerdings nicht ganz Preiswert,2x H4 LED, 4 Vorwiederstände, 2x Ablendlicht,Da ist man mal mit ca 150 Euro dabei.
Kollege hat seinen Dacia umgerüstet,ohne Fehlermeldung.
Bin nun am Überlegen wegen Umrüstung.Licht ist ja dann viel heller.
Schade, da nix neues mehr kommt, nehme ich an, das es doch nichts mit Strassenzulassung gibt......
Hätte mich interessiert.
Kommt da nochwas.???
-
Zeig mal einen Link, es gibt für den orlando keine led H4 mit Zulassung, weder von Osram oder Philips.....
Alles andere ist illegal
Aber lasse mich gerne überraschen
-
Ja, man kann damit auch Airbagfehler auslesen und löschen.
Man kommt damit in alle Steuergeräte des Orlando.
Es ist schwer, noch ein HappyBlue zu bekommen.
Ich jedenfalls verkaufe meins nicht, so lange ich den Dicken noch fahre.
Gruß Stephan
Das freut mich, es sind welche bei #Kleinanzeigen aber ob die auf dem orlando funktionieren, weiß ich nicht.
Astra h oder J zafira b und c usw.
Bin mir jetzt etwas unsicher, weil nicht gerade günstig 🤔
-
Hallo
Kann man mit dem HappyBlue Modul Airbagfehler lesen und löschen??
Habe den Fahrersitz getauscht und jetzt habe ich Airbag Fehler, da Stecker natürlich länger ab waren.
Hat noch einer eins zu verkaufen?
Grüße
Menotti
-
Ja, das geht natürlich auch aber die ist jetzt wieder in Ordnung aber das nächste Mal, mach ich das auch.
Jetzt Fehler löschen und hoffentlich Ruhe.
Hatte mir ein obd2 bestellt, wo man diese Fehler mit löschen kann aber geht beim Orlando natürlich nicht.
Komme bis ins Steuergerät aber dann keine Kommunikation..... 🤷🏻♂️
-
Hallo
Dafür habe ich mich auch interessiert aber ich habe nichts legales gefunden......
-
Hallo
Ich habe es endlich geschafft, nach 6 Jahren einen anderen Sitz einzubauen.....
Die Sitzheizung funktioniert wieder einwandfrei.
Neue Heizmatten wäre zu teuer gewesen, da nur in USA zu bestellen, wobei es nicht mal beide mehr gibt und Versand zu Horror Preisen.
Da war ein Sitz aus einem Schlachtfahrzeug die billigere Wahl.
Aber :
Jetzt muss ich einen neue Fehler loswerden, durch den Umbau hab ich jetzt Airbag überprüfen lassen als Fehler aber das sollte hoffentlich nur das Löschen sein.
Grüße Menotti
-
Das kann gut sein aber ohne läuft der halt nicht.....
Dachte, wäre für manche interessant, gut das ich den turbo fahre, der aber auch seine Probleme ab und zu hat