Code 84, ich jetzt auch

  • Aber so doof kann doch keine Werkstatt sein, da nicht als erstes draufzugucken oder es nicht zu sehen/bemerken?!?! Ich fange damit mal an und melde mich. Danke.

    Doch, so doof kann eine Werkstatt sein. Vor allem wenn sie sich mit dem Fzg. nicht auskennen. Heutzutage machen die Mechatroniker nur noch das was der Tester denen sagt.

    Du wolltest doch die Schläuche kontrollieren. Hast Du den kaputten Schlauch noch nicht gefunden? Die müssen schon kräftig gedrückt werden um einen Riss zu erkennen.

    Bei einigen Modellen sind die Anschlüsse der Schläuche aus Kunststoff, diese brechen auch gerne mal. Vor allem wenn da jemand unsensibel rangeht.

    Gruß

    tarkom

  • Ich bin sogar zu doof den Schlauch zu prüfen, weil ich nicht weiß wo der sitzt. :(


    Im Augenblick erstelle ich eine Liste mit den möglichen Lösungen für den Mechaniker. Ich bin in Spanien. Er meinte der DPF macht das Problem. Freiblasen auf der Autobahn wie er meinte brachte jedoch keinen Erfolg. Ich bin dazu kontinuierlich im dritten Gang und ca. 4000 Umdrehungen gefahren. Bemerkenswert war, dass der Fehlercode 84 in dieser Zeit nicht aufgetaucht ist. Interessant eventuell ist, dass die Klimaanlage nicht mehr gut gekühlt hat. Kann aber auch Zufall gewesen sein. Nachdem ich wieder mit Automatik gefahren bin kam der Fehlercode 84 wieder.


    Für alle Kritiker vom Orlando. Habe das Auto elf JAhre, 116 TKM und bisher nur Wartung und Verschleiß. Nur einmal war eine Einspritzdüse verstopft (wurde nur gerienigt). Also ich bin zufrieden mit dem Auto. Und in deisem link wird erwähnt, dass es auch mit der Einspritzdüse zusammenhängen könnte:


    Schwarzer / dunkler Qualm aus dem Auspuff? Ursachen im Überblick
    Mögliche Ursachen, anfallende Kosten uvm. lll ➤ ✅ Informationen geprüft von echten KFZ-Mechanikern ✅ seit 2010
    www.deine-autoreparatur.de


    In diesem link steht, dass der auch DPF "voll" sein kann und ausgebrannt oder getauscht werden muss.