Kennzeichen für Oldtimer kaufen!

  • Hey Leute,

    ich bin neu hier im Forum und freue mich, Teil dieser Community zu sein!

    Ich möchte euch von meinem lang ersehnten Traum erzählen: Ich besitze jetzt ein wunderschönes und teures klassisches Auto, von dem ich seit meiner Kindheit geträumt habe. Es ist einfach ein Meisterwerk auf Rädern!

    Wie bei vielen alten Fahrzeugen können jedoch auch hier einige Probleme auftreten. Manchmal habe ich Schwierigkeiten mit dem Getriebe, und gelegentlich neigen die Bremsen dazu, nachzulassen. Aber das soll meine Begeisterung für meinen Oldtimer nicht mindern!

    Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich meinen geliebten Oldtimer registrieren muss. Ich vermute, dass der Registrierungsprozess für solche Fahrzeuge etwas anders ist als bei normalen Autos . Das besorgt mich ein bisschen und deshalb wollte ich hier eure Erfahrungen anhoren.

    Noch eine spezielle Anliegen betrifft die Kennzeichen für meinen Oldtimer. Wisst ihr, ob man solche Nummernschilder kaufen kann? Ein Online-Shop, den ich entdeckt habe, heißt https://www.kennzeichenmax.de/. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Shop gemacht?

    Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit? Ich würde gerne eure Meinungen dazu hören.

    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und ich freue mich darauf, von euren Erfahrungen zu lesen!

  • Hallo,

    du musst deinen Oldtimer nicht zwangsläufig als Oldtimer anmelden. Du kannst den auch ganz regulär wie ein aktuelles Fzg. zulassen, was jedoch hohe Kfz-Steuern zur folge haben kann.

    Ein H oder 07er Kennzeichen bringt hier Vorteile. Voraussetzung für beide: das Fzg muss vor über 30 Jahren zum ersten Mal zugelassen worden sein und ein Sachverständiger (TÜV, DEKRA etc.) muss ein Gutachten für die Einstufung als Oldtimer erstellen.

    Mit dem H Kennzeichen kannst Du den Oldtimer im In- und Ausland benutzen wie ein normales Alltagsfahrzeug, sogar Saisonkennzeichen ist hiermit möglich.

    Das 07er Kennzeichen kannst du an mehreren Oldtimern verwenden, ist nicht für den Alltagsgebrauch zugelassen, nur für Veranstaltungen oder Werkstattfahrten, es kann Probleme im Ausland geben, du musst ein Fahrenbuch führen.

    Wenn du also nur einen Oldtimer hast ab zum "TÜV", Gutachten zum Odtimer anfertigen lassen und anschließend bei der Zuslassungsstelle mit H-Kennzeichen anmelden.


    Gruß

    tarkom

  • Sry da das Thema hier jetzt gerade ist. Ich habe auch einen Oldtimer habe mich über das Thema schon mal schlau gemacht auch mit tüv. Ich gebe da recht du musst damit ein Gutachten machen lassen dann anmelden mit H. Dafür brauchst du allerdings ein Zweitwagen. Mit dem H Kennzeichen darf Mann nur bewegungsfahrten, Probefahrten und Fahrten zu einem Treffen machen. Soweit ich das in Erfahrung gebracht habe.


    Zudem würde es mich mal interessieren was du so für ein Oldtimer hast. Ich habe ein Peugeot 405 GRI.


    Bitte korrigiert mich einer wenn ich was falsches gesagt habe aber habe mit vielen Oldtimer Fahrern gesprochen und auch 3 Leuten vom tüv. ( die Oldtimer Fahrer haben immer ein Ersatzteil im Kofferraum dann ist das ne Probe fahrt)

  • Hi Dominik,


    das ist nicht ganz richtig was du sagst.

    Mit dem H Kennzeichen (ganz normales weißes Nummernschuild mit schwarzer Schrift und ganz rechts ein H) kannst du den Oldtimer als Alltagsauto beutzen wie du willst. Auch Fahrten ins Ausland sind kein Problem.

    Mit dem roten 07er Kennzeichen darft du nur Bewegunsgfahrten machen und z.B. zu Veranstaltungengen fahren. Auch Fahrten ins Ausland können ein Problem werden.


    Gruß

    tarkom