Unterschiede DPF ?

  • Moin zusammen.


    Ich wollte endlich mal meinen DPF wechseln wegen der dauernden Fehlermeldung "Motorleistung reduziert - Fahrzeug demnächst warten".

    Aus dem Zubehör hab ich nun einen DPF bekommen, der im oberen 90° Bogen (zum Turbo) einen Anschluss hat für einen Temperatursensor.


    Mein Orlando hat allerdings dort gar keinen Sensor...

    Die Reparaturanleitung (zumindest Baujahr 2012) besagt auch, dass man dort einen Sensor ausbauen soll.


    Kann es sein, dass ab Modelljahr 2013 ein anderer DPF ab Werk verbaut wurde?


    Vielen Dank schonmal.

  • Hallo


    Schau dir mal meine Bilder an, ich habe meinen DPF ausgebaut und ausbrennen lassen. Mein Orlando ist aber BJ 2011.

    Bilder und Videos - Seite 2 - Orlando-Forum


    Bei mit war auf der anderen Seite der Anschluss für die Lambdasonde und auf der Innenseite der Anschluss für denn Temp. Sensor.


    War auf jeden fall eine scheiß Arbeit.


    Habe auch den Temp. Sensor am Turbo direkt mit getauscht. Würde ich die auch empfelen.


    Sascha

  • Super, vielen Dank für den Link.
    Der DPF sieht genauso aus wie der meines 2013ers.


    Also keine Änderung bzw. auch kein Sensor im 90°-Bogen....


    Dann passen die Zubehör-DPF's anscheinend nicht.

  • Hallo,

    kann es sein, dass der neue DPF ggf auch für andere Fahrzeuge passt.

    Oft werden bei Zubehörteilen mehr "Optionen" verbaut um verschiedene Varianten oder auch Fahrzeugmodelle mit so wenig verschiedenen Ersatzteilen, wie möglich abzudecken.

    Im Optimalfall, sollten für die Gewindeeinsätze, die ggf nicht gebraucht werden, Stopfen beiliegen. Auf deinem Bild ist ja im Lambdasondengewinde auch so ein Stopfen verbaut an der Stelle an der z.b. bei meinem 2012er LNP die Lambdasonde verbaut ist.

  • Ja, das Loch mit einem Blindstopfen zu schließen hätte bestimmt funktioniert.
    Aber die Passgenauigkeit war schon beim Hitzeschutzblech dermaßen bescheiden, dass ich ihn wieder zurückgeschickt habe.


    Die Befestigungspunkte waren z.T. 1cm !! verschoben....

    Die Suche geht weiter....

  • So viel ich weiß würde aber auch der DPF vom CHEVROLET Cruze (J300) 2.0 CDi passen.


    Bin mir auch nicht ganz sicher ob es einer für Chevrolet Captiva Cruze Opel Antara sein kann.


    Optisch würden sie auf jede fall passen, die Daten stimmen auch.


    z.b

    NEU Dieselpartikelfilter DPF Chevrolet Captiva Cruze Opel Antara 2.2 CDTI 481927 | eBay


    DIESELPARTIKELFILTER DPF FÜR OPEL ANTARA/CHEVROLET CAPTIVA,ORLANDO 2.2D 2010- OE (nur zum Vergleich) 25184392 4819270 | PKW-ERSATZTEILE24.DE



    Aber ist der DPF den so kaputt das man ihn nicht mehr ausbrennen kann. Hätte da auch eine gute Adresse dir sowas gut machen.

    Habe es mit meinem DFP auch gemacht, und habe keine Probleme damit.

    Du zahlst auch nur wenn es ein Erfolg war und bekommst einen Messbericht.


    Also mein Orlando rennt wieder wie eine 1