• Hallo


    Hatte vor ein paar Wochen den Orlando in der Werkstatt.

    Es wurden Dichtungen erneuert und der Kühlschlauch vom Turbo Lader.


    Seitdem habe ich, wenn der Motor heiß ist, an der Ampel zb. Einen ölgeruch aus der Lüftung.


    Hat das noch jemand schonmal gehabt

    • Offizieller Beitrag

    Beim Diesel waren es bei mir es die unteren Kupferdichtungen eines Einspritzventil.
    OK, hilft Dir mit dem 1.4 Turbo nicht wirklich. ;)

    Oftmals reicht ja ein leichter Ölfilm bei der Montage, der dann durch Erwärmung "ablüftet".
    Kannst Du es eventuell bei offener Haube erschnüffeln?

  • Hallo


    Das Problem habe ich auch, durch erschnüffeln im Motorraum habe ich denn Fehler tatsächlich gefunden.


    Bei mir ist die Dichtung vom Ventildeckel kaputt. Ich wunderte mich auch schon warum mit der TÜV sagte der der Wagen unten Ölig ist.

    Konnte mir nicht erklären wo das Öl herkommen konnte. Jetzt weiß ich es.


    So ist es zumindest bei mir habe auch diesen Ölgeruch im Auto wenn ich an der Ampel stehe der langsamer fahre.


    Sascha

  • Hallo

    Danke für Tipps aber war in der Werkstatt, weil sämtliche Dichtungen +ein Kühlschlauch und Turbo Lader Kühlschlauch erneuert wurden.


    Jetzt Tropft es am Ölkühler auf den Katalysator......


    Hatte echt Blutdruck.

    Muss halt auch noch gemacht werden, für 300 Euro.


    Somit in den letzten 3 Monaten 1500 Euro reingesteckt.


    Wird wohl nächstes Jahr ausgetauscht, das wird langsam ein Groschen Grab nach 12 Jahren.


    Wobei die Dichtungen von Stirnplatte Ölwanne Ventilhaube erst 3 Jahre alt waren und bei der neuen Steuerkette + wapu alle neu gemacht wurden


    Jetzt wieder alles neu 🙈


    Grüße Toni

  • ich glaube das sind die Dichtungen vom Ölkühler...... hatte im Winter das Problem mal..... seitdem es wärmer ist nicht mehr... hatte mal bei Youtube geschaut das scheint schonmal öfter zu sein