Hallo,
kann mir jemand sagen wo der Dieselfilter sitzt und ob einer oder zwei verbaut sind?
Vielen Dank schon mal
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
kann mir jemand sagen wo der Dieselfilter sitzt und ob einer oder zwei verbaut sind?
Vielen Dank schon mal
[lexicon='Dpf'][/lexicon] ist gleich unter den Turbolader und hinter den Abschirmblech ( nur einmal ) montiert.
[lexicon='Dpf'][/lexicon] ist gleich unter den Turbolader und hinter den Abschirmblech ( nur einmal ) montiert.
Er sucht den Diesel-Filter (Kraftstofffilter) nicht den Diesel-Partikel-Filter....!!!!
hallo,
sorry wenns falsch rüberkam.
Ich suche den Kraftstofffilter (Dieselfilter)
Verzeihen mir, bitte, ich habe falsch verstanden Der filter liegt gleich neben der Kraftstofftankk, der Fahrtrichtung ist mit ´m Pfeil dargestellt... Da ist ein Filtereinsatz, der Deckel hat Anzieh-Moment von 25 Nm
Danke , super !!!
Hallo,
Filter gewechselt , ist ne Sache von 15 min .
Sprang auch nach paar sec wieder an
Super
Gruß
Erst einmal ein friedliches Weihnachtsfest an alle.
Hab da nur mal eine kleine Frage zu den eingestellten technischen Zeichnungen von smire666.
Sind die aus einem Reparaturhandbuch und/oder kann man die irgendwo kaufen oder runterladen?
Suche schon länger nach mehr technischen Informationen zum Orli.
Gruß aus Celle
Nja, zum solche "Service manual" habe ich ein Zugriff bekommen noch früher, als ich hier ein Foren-Besitzer war. Dieses Manual ist ürgendwo in Internet zu verfügung, suche einfach "Chevrolet Europe [lexicon='TIS'][/lexicon]" ( Technical Informations System )
Wie groß muss die Nuss / Schlüsselweite sein, damit man den Dieselfilter auf bekommt? muss größer als 32 sein (ist das größte das isch habe!)...
Oder mit nem verstellbaren Schraubenschlüssel bis 60mm?
mfG
Ich bin mir nicht sicher, aber irgendwas im Bereich 17 / 19.
Theoretisch auch mit der "universellen" WaPuZa.
Wasserpumpenzange würde ich lassen. muss ja mit geringem Drehmoment angezogen werden (Kunststoffteil)
Glaub war 19er
Anzugsdrehmoment 25Nm
Einen Drehmomentschlüssel sollte sich jeder leisten können, der auch nur einen Ölfilter / Kraftstofffilter am Orlando
entweder selbst gewechselt, oder zumindest zum Service mit zur Werkstatt gebracht hat.
Da sind schnell mal 35-45€ gespart.
Offtopic:
Knipex Cobra ist übrigens auch für Arbeiten an Muttern / entsprechenden Verschraubungen gedacht.
"selbstklemmend an Rohren und Muttern: kein Abrutschen am Werkstück, kraftsparendes Arbeiten"
Hallo Zusammen,
Muss ich die Anlage entlüften. Oder einfach auf aufschrauben und wechseln?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe es beim Orlando auch noch nicht gemacht aber an diversen Diesel schon.
Der muss mit Diesel voll sein, also Pumpen.
Jetzt weiß ich noch nicht ob der Orlando eine Handpumpe hat.
Hat keine Handpumpe.
Hi,
mehrfach Zündung ein- und ausschalten. Man hört die Kraftstoffpumpe. Dann entlüftet sich das System selbst.
Servus Leute,
ich habe auch mal im Handbuch geschaut und im Internet und war auch bei ATU aber keiner findet was. Kann es sein das der 1.8er Benziner kein Kraftstofffilter hat ?? hat wer brauchbare infos ?
Alles anzeigenWie groß muss die Nuss / Schlüsselweite sein, damit man den Dieselfilter auf bekommt? muss größer als 32 sein (ist das größte das isch habe!)...
Oder mit nem verstellbaren Schraubenschlüssel bis 60mm?
mfG
Moin zusammen!
Kann mir jemand genau sagen was für eine Nuss benötigt wird ? Wie Rakusan bereits festgestellt hat muss die größer wie 32 mm sein. Leider ist bei meinem Werkzeugkoffer bei 32 Schluss 😣