Mir wurde beim Kauf gesagt: 2 Jahre Hersteller-Garantie. Ein 3. Jahr freiwillige Herstellergarantie von Chevrolet gibt es dazu, aber ganz wichtig, es müssen die Service-Interwalle peinlich genau eingehalten werden.
Habe dann noch für 4.und 5 Jahr eine Gebrauchtwagengarantie abgechlossen für538,24€. Wollte einfach mal sicher gehen.
Obs richtig war, soll sich zeigen.
Coolesmann
Garantieverlängerung
-
-
Servus an Alle,
ich habe bei Kauf eine "TaKe5 Garantie" mit meinem Verkäufer bei Autohaus Ulmen kostenlos ausgehandelt.
Dh nach den 3 Herstellergarantie noch kostenlose ( in meinem Fall ) 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie von "Ulmen".Wohl die 2 Inspektionen nach der Garantie muß ich bei denen machen.LPG kostet "nicht viel" also kann ich mir das noch leisten ( Fahrt nach Düsseldorf und nehme Camaro als Probefahrt ).
Ich glaube ,sie freuen sich wenn ich die Tür da zu mache .LG achimac
-
Servus an Alle,
ich habe bei Kauf eine "TaKe5 Garantie" mit meinem Verkäufer bei Autohaus Ulmen kostenlos ausgehandelt.
Dh nach den 3 Herstellergarantie noch kostenlose ( in meinem Fall ) 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie von "Ulmen".Wohl die 2 Inspektionen nach der Garantie muß ich bei denen machen.LPG kostet "nicht viel" also kann ich mir das noch leisten ( Fahrt nach Düsseldorf und nehme Camaro als Probefahrt ).
Ich glaube ,sie freuen sich wenn ich die Tür da zu mache .LG achimac
Ich habe auch die Take5Garantie beim Ulmen bekommen! Bedenke aber, dass diese auf max. 1.500 EUR je "Schadensfall" begrenzt ist! Aber immerhin! -
Na ja, gechenkten Gaul, guckt man nicht ins M...
Coolesmann -
Da mein Orlando, eigentlich für Service und HU/AU, unplanmässig ein paar Tage länger in der Werkstatt ist,
überlege ich gerade die Garantieverlängerung für das vierte und fünfte Jahr zu nehmen.
Der Preis liegt wohl bei runden 400€, wobei bis 50tkm Teile und Arbeitsleistung zu 100% enthalten sind.Hat jemand von Euch die Versicherung nachträglich abgeschlossen?
-
Hi chrisC,
hab beim letzten Kundendienst nachgefragt, 439 Euro soll das kosten.
Da ich sowieso nochmal hin muss, so im Mai Juni haben wir es bis dorthin vertagt.Guri hat auch nachgefragt und ebenso eiinen Preis von ca 400 Euro genannt bekommen.
Er möchte es dann auch beim nächsten Kundendienst abschließen. -
Auch wenn ich in den kommenden zwei Jahren wohl wieder nur 14-20tkm fahren werde, denke ich das es sich lohnen könnte.
Braucht ja nur mal ein Steuergerät spinnen, dann sind die Kosten schnell wieder drin. -
So sehen wir das auch, Chris.
Hab die Verlängerung beim Matiz auch gemacht und auch gleich benötigt.
Die Getriebereparatur hätte komplett ca 650 Euro gekostet, so keinen Pfennig ähh Cent.Hatte Glück da die Fahrleistung noch unter dem Limit lag.
-
Lass mal den Motor oder das Getriebe kaputt gehen.....
Bei deiner Kilometerleistung zahlen die 100%...
Ich würde nicht überlegen...
Gruß Coolesmann -
Pro Jahr habe ich eine Fahrleistung von ca 40 TKM , das verteilt sich nur auf verschiedene Fahrzeuge.
-
Läuft die Garantieverlängerung über Chevrolet oder ist das ein Angebot des Händlers?
Auch der Chevrolet Seite finde ich nirgends etwas von Garantieerweiterung und hab beim Kauf vergessen nachzufragen. Kann man das auch nachträglich mache?
-
Hallo
die Garantieverlängerung hat nichts mit Chevrolet zu tun...
Kannst du bei jedem Händler machen...
Gruß Coolesmann -
Hallo zusammen,
ich habe aber in den letzten Tagen bei meinem Chevrolet-Service-Partner einen Chevrolet-Flyer gesehen. Da lief die Sache auch über Car-Garantie, nannte sich aber "Chevrolet Garantieplus". Möglicherweise gibt es Unterschiede in Preis und Leistung?
Antwort auf Deine Frage nach dem Zeitfaktor: Die Garantie kann für das 4. oder das 4. und 5. Jahr nach EZ abgeschlossen werden. Wichtig ist, das dieses VOR Ablauf der Chevrolet-Garantie, also des 3. Jahres erfolgt. Das hat Vor- oder Nachteile. Möglicherweise ist heute der Preis günstiger als in 3 Jahren. Solltest Du Dich vom Orly, aus welchen Gründen auch immer (z.B. Totalschaden) in den 3 Jahren trennen, hast Du ca. 450,- gespart!
Bis dänne, Günter!
-
Hallo,
ich wollte die Verlängerung eigentlich diesen Januar bei der 2. Jahres Inspektion abschließen. Mein Händler meinte aber auch ich soll das erst einige Tage vor Ablauf der regulären 3-Jahres Garantie machen. Wir haben das also auf Januar 2015 vertagt.
Gruß
Gunther
-
Eine Frage bzgl. der Werksgarantie.....im Prospekt liest man folgendes:
Wir sind von der Qualität, der Technik und der Ausstattung so überzeugt, dass wir jeden Orlando mit 2 Jahren
ohne Kilometerlimit oder 3 Jahren bzw. 100.000 km Garantie liefern.Wie soll ich das im Detail verstehen, stehe gerade ein bissel auf dem Schlauch...???
Gruß
Daniel -
Ich verstehe das so. Wenn du in den ersten 2 Jahren über 100tkm draufknallst, ist deine Garantie mit ablauf von 2 Jahren fertig.
Wenn du im 3. Jahr die 100tkm voll machst, hört die Garantie mit erreichen der 100tkm auf.Wenn du die 100tkm innerhalb der ersten 3 Jahre nicht voll kriegst, läuft die Garantie nach 3 Jahren aus...
-
Danke Dir,
so in der Richtung meinte ich es auch zu verstehen.Gruß
Daniel -
Hallo Daniel,
Du hast das schon richtig verstanden! Der nächste Satz im Prospekt müsste eigentlich folgendermaßen lauten: "Nach 2 ggf. 3 Jahren bzw. 100tkm haben auch wir kein Vertrauen mehr in unsere Produkte und empfehlen dringendst eine weiterführende Garantieversicherung"
Bei unserem AVEO hat sich die Versicherung mehr als bezahlt gemacht (neuer Kühler, Thermostat, Zündspule, Klimaanlage usw.), deshalb werde ich sie auch für den Orlando in 3 Jahren abschließen. Schon bei nur einer mittelprächtigen Reparatur hast Du zumindest die Versicherungskosten wieder raus.
Bis dänne, Günter!
... jeden Monat 16,- auf ein Sparbuch und die Sache ist bis dahin finanziert ...
EDIT: Ich kenne mich beim Orlando (noch) nicht so genau aus, bei meinem KIA Magentis gab es aber Unterschiede nach BJ. Meiner (EZ 2009) hatte eine Garantie über 5 Jahre, während die meisten Vorgänger nur 3 Jahre hatten. Möglicherweise gibt es auch beim Orlando 2 verschiedene Garantielaufzeiten. Ansonsten steht bei anderen Autoherstellern der Zusatz: 3 Jahre oder 100.000km, je nachdem was zuerst eintritt.
-
Ich denke ich werde das bei der Übergabe direkt noch mal beim Händler ansprechen, er sollte es als Opel/Chevrolet-Händler wissen.
Anschlussgarantie ist zu 100% geplant.Gruß
Daniel -
Habe die Garantie gestern, also 2 Tage vor Ablauf der Werksgarantie, abgeschlossen.
Kostet 439€ für zwei Jahre und wird über die CarGarantie.com > The specialist for used car guarantees, extended new car guarantees and motorcycle guarantees abgerechnet.